Die BHC Termine 2016 sind online!

Liebe BHC-Mitglieder, liebe Jagdreiter,

ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen im Jahr 2015 liest sich wie ein rasanter Ritt der Höhepunkte: 10 großartige Schleppjagden in Berlin und Brandenburg, zwei kreative Gelände-Vielseitigkeitslehrgänge, ein großer und sportlicher Jagdreiterlehrgang, 3 gut besuchte Rittigkeits- und Springlehrgänge, ein BHC-Vielseitigkeitsturnier mit 150 Starts und 6 Geländeprüfungen, mehrere kulinarisch anspruchsvolle und idyllische Geländeritte, exploratives Meute-Training mit der Nachwuchsequipage, ein Jagdhornkonzert vor beeindruckender Kulisse, zusätzlich 12 BHC Jour Fix Abende, theoretisches und praktisches Equipage-Training und eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier zum Ausklang. Wenn das kein gutes Jahr war! Weiterlesen

Einladung zur XXI. Schloss-Diedersdorfer Hubertus-Schlepp-Jagd online

Liebe Jagdfreunde,

 wir freuen uns, eine langjährige Tradition fortsetzen zu können und möchten Sie hiermit herzlichst einladen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Jagdtag mit einem Frühstück in unserem Restaurant „Pferdestall“ beginnen und begleiten Sie dann die Jagd durch die Diedersdorfer Heide mit der Mecklenburger Meute und der Bläsergruppe „Les Trompes du Val de Rhin“. Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei…

Liebe Reitsportfreunde, liebe Gäste,

Die diesjährige Jagdsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Wir hatten bisher eine wunderbare und im Großen und Ganzen unfallfreie Saison mit vielen schönen Erlebnissen, wie der eine oder andere Jagdbericht ja auch gezeigt hat. Nun wollen wir noch mit drei Paukenschlägen in den Winter gehen und dann das letzte Halali-Feuer zünden. Weiterlesen

Köthen, Making of

Die Große Märkische Jagd am Samstag (Rendez-Vous 11 Uhr) und die Gestütsjagd durch die Krausnicker Berge am Sonntag (Rendez-Vous 10 Uhr).

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, worauf wir uns freuen dürfen: Nachwuchs-Pikeure beim letzten Meutetraining in Köthen hinter den großartigen Hunden Hinrich Mönchmeyers Brandenburger Meute. Viel Spass beim Anschauen!

Video: A. Hoffmann

GAP_Einladung_JagdtageKöthen_2015

Unglaublich: Diese Strecke ist eine der Besten!

Wäre Köthen der Nürburgring und Mahlendorf Hockenheim, dann könnte man Seedorf ohne weiteres als Imola bezeichnen: Schnelle Pisten, ein Auf und Ab, Links und Rechts, Kiefernwälder, Wiesentäler, Stoppelfeld und offene Flure wechseln sich ab, rasen an uns vorbei, ohne Leitplanken geht es durch die herrlichste Jagdstrecke, die man sich in unserem süd-westlichen Urlaubsland vorstellen kann.

Ob uns 300 ha reichen würden, wurden wir gefragt, als wir die Strecke planten. Huch, Imola hat doch nur 5 km Streckenlänge. Wir haben also ja gesagt. Weiterlesen

Einladung zur X. St. Georgs Schleppjagd im Berliner Grunewald

Liebe Pferdesportfreunde,
liebe Berlinerinnen und Berliner,
liebe Gäste,

mit der St.- Georg- Schleppjagd wurde im Jahr 2006 in Berlin eine Tradition zu Ehren des Heiligen Georg begründet. Sankt Georg lebte im dritten Jahrhundert nach Christus und gilt heute als Schutzheiliger gleich mehrer Staaten, unter anderem Englands, Griechenlands und Georgiens. Vor allem aber ist St. Georg Schutzpatron der Reiter und der Pferde; seinen Namenstag feiert man am 23. April. Weiterlesen

Fällt aus – Schleppjagd Neuhardenberg

– Achtung: Diese Jagd fällt aus organisatorischen Gründen aus –

Liebe Reitsportfreunde, liebe Gäste,

wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu unserer VI. Schleppjagd in das herbstliche Neuhardenberg einladen zu können.

Das eindrucksvolle Schloss mit seinem wunderschönen Park bildet die Kulisse für die Jagd. Nach dem Aufmarsch und der Begrüßung vor der Schlosstreppe reiten wir hinter den Hunden der Böhmer Harrier Meute unter ihrem Master Thorsten H. Mönchmeyer durch den herrlichen Lenné-Park, Wiesenlandschaften, Wald und am Seeufer entlang. Weiterlesen