Die Bilder der Apfelblüten-Schleppjagd, in diesem Jahr leider ohne Apfelblüten, aber mit der Böhmer Harrier-Meute sind online – Eindrücke von der Fotografin Nadine Harms
Die Bilder der Apfelblüten-Schleppjagd, in diesem Jahr leider ohne Apfelblüten, aber mit der Böhmer Harrier-Meute sind online – Eindrücke von der Fotografin Nadine Harms
Am Samstag, 25.04. erhält der Ballonplatz wieder seine notwendige Aufmerksamkeit, um für die Jagd und alle anderen Reiter sicher und schön zu sein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer, bei Fragen steht Michael Schultz bereit.
EINLADUNG
Der Brandenburger Hunting Club lädt herzlich ein zu den Köthener Maientagen vom 01. bis 03. Mai 2015 mit dem traditionellen Ritt an die Dahme
Um Anmeldung wird gebeten: Mairitt2015 Rückantwort Weiterlesen
Liebe Reitsportfreunde, liebe Gäste,
wir laden Sie zur IV. Phöbener Apfelblüten-Schleppjagd ein. Nach einem Weißwurstfrühstück im Tribünenhaus am Vielseitigkeitsplatz führt uns unsere Jagdstrecke zunächst vorbei am Golfplatz am Waldrand, dann wieder auf die Felder jenseits des Phöbener Bruchs und zum Hauptstopp am Pappelhof. Danach geht es entlang des Ufers der Havel durch die – hoffentlich blühenden – Apfelplantagen über den Phöbener Berg bis zum Halali auf dem Vielseitigkeitsplatz. In diesem Jahr reiten wir hinter den Hunden der Böhmer Harrier Meute mit Master Thorsten Mönchmeier. Weiterlesen
Die Ausschreibung für das Vielseitigkeitsturnier am 28. März 2015 ist nun online und kann hier Koethen_BBG_15 geladen werden.
NACHWUCHSFÖRDERUNG
| in Kooperation der Gestüt am Pichersee GmbH und des Brandenburger Hunting Clubs e.V. |
Da es noch einige Änderungen am BHC-Termin-und-Jagdkalender-2015 gab, wurde soeben eine neue Version auf die Seite gebracht. Wer sich die alte runter geladen und ausgedruckt hatte, bitte vernichten und hier neu laden BHC-Termin-und-Jagdkalender-2015
Die immer aktuellste Version findet sich im Veranstaltungskalender selber
ACHTUNG, neue Location und ein anderes Datum außer der Reihe!
Wir treffen uns zur üblichen BHC Gesprächsrunde diesmal unüblich im Chalet Suisse an der Clayallee, bzw. der verlängerten Königin-Luise-Straße. Es ist jede Menge Platz vorhanden und wir freuen uns auf viele Interessierte, die Lust haben, die neue Location mit uns auszuprobieren.
Es wäre schön, wenn neu interessierte Teilnehmer sich bei Andreas Hoffmann, Oliver Keizers oder auf Facebook anmelden würden, damit die Küche sich darauf vorbereiten kann.
Liebe Jagdreiter und Reitsportfreunde,
pünktlich zum Beginn des neuen Jahres sind nun die Termine 2015 online verfügbar, diesmal sowohl als Kalendertermine zum Eintragen in den eigenen Kalender, als auch als klassischer Download zum Ausdrucken. Weiterlesen
Liebe Mitglieder,
der erste Frost heute spricht eine klare Sprache, der Winter ist da und mit ihm die Zeit des Jahres, wo wir uns zu dem traditionellen Adventssingen der Mitglieder des BHC treffen.
An dieser Stelle deshalb die herzliche Einladung dazu: Einladung_Adventssingen
Ebenso, und dies auch für Nicht-Mitglieder und Neugierige, hier die Erinnerung an unseren letzten Jour-Fixe des Jahres 2014. Wir treffen uns am Donnerstag, 04.12.2014 ab 19:00 Uhr im Wirtshaus an der Rehwiese, Matterhornstraße 101, 14129 Berlin
Herzliche Grüße und allen eine frohe, angenehme und schöne Adventszeit
Liebe Freunde des bewegten Bildes,
es gibt Dinge die können nur Vereine. Als Beweis stelle ich dieses Video ein.
Man nehme:
Einen Meister der Kunst der Festlegung von Schleppen. Unseren Master.
Eine schnelle Meute, Bläser, Reiter und einen Jagdherrn der für gutes Wetter sorgt.
Zupackende, aktive Helfer wie Claudia, Antje, Oliver und diverse Kinder die zusammen mit Bernd mehrmals die Strecke abgeritten, -geschritten und -gefahren sind um die Strecke so sicher wie möglich zu machen.
Last but not least 2 gebürtige Niedersächsinnen die reiten als wäre der Leibhaftige hinter ihnen her, dabei noch eine Kamera am Helm tragen und offensichtlich tierisch Spass daran haben immer wieder zu beschleunigen um das Feld zu Höchstleistungen anzuspornen.
Neben dem Begriff „Einen flotten Schiel reiten“ gilt seit Samstag:
Die „Bosse-Rosenstiel Relation“ : Vgalopp ~ 1 / Wegbreite
(Vulgo: Je schmaler der Weg desto schneller wird geritten).
Am Samstag hat alles gepasst.
Euer Jean-Mi
P.S. Musiktip fürs Video kam nach kurzer Vorführung auf dem Parkplatz in Diedersdorf nachts um 21.00 von den Wolschners.