Nachruf

Alois Haas
19.2.1960 – 16.11.2024

Wir sind tief erschüttert, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Alois Haas nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

Alois ist seit Jahrzehnten für den Brandenburger Hunting Club ein wichtiger Bezugspunkt, ein guter Freund und ein Fels in der Brandung gewesen. Er hat früher als aktiver Jagdreiter und stets als Pferdefreund den Jagdsport gefördert.

Insbesondere hat Alois Kinder und Jugendliche ans Reiten herangeführt und seine Begeisterung rund ums Pferd weitergegeben. Alois hat in vielfacher Hinsicht unser Vereinsleben bereichert: Er hat jugendlichen Reitern seine Ponys und Pferde – auch zur Jagd – zur Verfügung gestellt und damit den Nachwuchs gefördert. Er hat seit Jahrzehnten die Mitglieder des Brandenburger Hunting Clubs kulinarisch mit den tollsten Buffets verwöhnt: auf den traditionellen Mai- bzw. Gourmetritten, bei den großen sommerlichen Jagdreiterlehrgängen in Köthen, insbesondere beim traditionellen Diner en blanc, und auch bei den Weihnachtsfeiern – wie es auch für dieses Jahr geplant war.

Er hat es geliebt, Menschen durch gutes Essen zu verbinden und zum Strahlen zu bringen. Die Kinder des Vereins sind Alois in besonderer Weise verbunden: Er hat sie heranwachsen sehen und jedes einzelne von ihnen – das war das Besondere an Alois – als Persönlichkeit gesehen, verstanden, wertgeschätzt und ihren Werdegang verfolgt. Seine Großherzigkeit und sein selbstloses Engagement waren für sie prägend. Sie wurden von ihm liebevoll zur Mitarbeit motiviert – mit ermunternden Worten, Milchreis und Schokopudding sowie der berühmten Nasch-Kiste beim Jagdreiterlehrgang.

Alois‘ selbstverständliche Hilfsbereitschaft und Liebenswürdigkeit haben ihn zu einem besonders integrierenden Mitglied des BHC gemacht; wir haben ihm wirklich sehr viel zu verdanken! Wir werden ihn sehr vermissen und ihn als liebevollen, gütigen, selbstlosen Freund in Erinnerung behalten – ein Vorbild für alle in dieser Zeit!

Der Vorstand des Brandenburger Hunting Club e.V. und alle Mitglieder

 

Foto: Jean-Mi Feis

 

Neues Frühjahrs-Format: Vielseitigkeitslehrgang des BHC in Köthen

Ein neues Frühjahrs-Format ist gefunden: Neben Spring-, Dressur- und Jagdreiterlehrgängen fand in Köthen seit längerem wieder ein Vielseitigkeitslehrgang statt. Vom 5.-7.April 2024 konnten sich 20 Reiterinnen und Reiter in alle Disziplinen bei unserem BHC-Ehrenmitglied und Landestrainer Vielseitigkeit Harald Fechner sowie dem erfahrenen Dressurausbilder Mike Kendzierske aus Ludwigsfeld fortbilden: Freitag Parcoursspringen, Samstagmorgen Dressur in der Reithalle und dann bei herrlichstem Frühlingswetter Samstag und Sonntag Geländeritte auf dem Geländeplatz am Randkanal. Hier warteten viele feste und mobile Hindernisse, die ansprechende Kurse in allen Leistungsklassen von E bis L erlaubten. Bestens organisiert hatten alle viel Spaß und schöne Stunden am Pichersee mit gemeinsamem Mitbring-Buffet und Anbaden im See! Wiederholenswert ….

ATIGS-Geländetag am 27.04.2024 in Köthen

ATIGS – auf Trakehnern im Gelände springen. Im Gelände im leichten Sitz zu galoppieren und zu springen – die Erfüllung eines Traums.

Für alle, die ihre ersten Schritte im Gelände machen wollen, bieten wir mit Unterstützung des Trakehnerverbandes diesen eintägigen Trainingstag unter der Leitung von Kajo Busch an. Wir fangen ganz klein an, versprochen! Zu dem Termin sind ausdrücklich auch Ponys und Pferde anderer Rassen eingeladen! Das Training findet statt auf unserem Geländeplatz in Köthen/Gestüt am Pichersee. Kosten: € 40,00 pro Einheit (je € 20,00 für Trainer und Platznutzung). Weitere Infos und Anmeldung mit Vorkasse formlos bei Erdmann Germer (erdmann.germer@web.de, 0177/6897928). Alle Infos auch auf Instagram unter atigs_de

Gesprungen und gezampert

Ein herrliches Wochenende in Köthen: Beim traditionellen BHC-Springlehrgang für Geländepferde mit Landestrainer Harald Fechner am 23.-25. Februar 2024 kamen 18 motivierte ReiterInnen und Gäste bei mildem Wetter auf Ihre Kosten und konnten – dank tollem Trainer und offenherzigen GastgeberInnen – Ihre Pferde fit machen für die Saison! Nebenher wurde nach sorbischer Tradition mit farbenfrohen Gästen aus dem Dorf gezampert und der Winter vertrieben! Gleich am nächsten Wochenende geht es weiter für Geländepferde bei Harald Fechner in Köthen …